Der April hat sich in diesem Jahr sehr launisch gezeigt, mit Schnee am Monatsbeginn und fast sommerlicher Wärme um die Monatsmitte. Das geht aus dem Bericht der Wetterstation Ettenheimmünster hervor. Sie verzeichnete nach sieben zu trocknen Monaten in Folge einen etwas zu nassen April.
Mit einer Monatsmitteltemperatur von zehn Grad lag der April im langjährigen Durchschnitt. Die Frühlingsmarke von 15 Grad im Schatten wurde an 18 Tagen überschritten, an fünf Tagen verzeichnete die Wetterstation mehr als 20 Grad in der Wetterhütte. Der wärmste Tag war der 13. April (24 Grad).
Die Niederschlagsmengeie betrug am Monatsende 85,9 Liter in Ettenheimmünster und bis zu 117,6 Liter auf dem Hünersedel. Der Niederschlag verteilte sich an 14 Tagen. An zehn Tagen gab es mehr als einen Liter pro Quadratmeter, an sechs mehr als zehn Liter. Am nassesten war der 8. April mit 19,2 Litern in 24 Stunden. Am 2. April lagen bis zu drei Zentimeter Schnee im Münstertal. Auf dem 700 Meter hohen Hünersedel waren es bis zu 17 Zentimeter.
Die Sonne schien insgesamt 204,5 Stunden, weniger als im März (223). Mehr als zehn Stunden waren es an zwölf Tagen. Am 28. April waren es bis zu 13 Stunden.
Er wehte zeitweise recht frisch bis stark. Am 9. April erreichte er bei einem Gewitter stürmische Böen von bis zu 71 Stundenkilometer. Auf dem Hünersedel gab es in der Nacht zum 9. April einen orkanartigen Sturm mit 110 Stundenkilometern.