|
Ettenheimmünster |
 |
WEBCAM |
Rust |
 |
WEBCAM |
Hünersedel |
 |
WEBCAM |
Feldberg |
 |
WEBCAM |
|
|
|
|
|
|
|
Herzlich Willkommen auf "ettenheim-wetter.de" |
|
|
|
Bild des Monats April |
23.April | Ettenheimmünster |
 |
Monatsrückblick |
Ein kühler und nasser April mit wenig Sonne |
|
Temperaturen: Mit einer Monatsmitteltemperatur von 9,2 Grad verbuchte die Wetterstation einen um 0,6 Grad zu kühlen April. Nur an zehn Tagen klettere die Temperatur auf über 15 Grad. Frühlingswärme mit mehr als 20 Grad im Schatten gab es nur am 22. April. Nachtfröste traten an vier Tagen im Münstertal auf, an acht Tagen wurde Bodenfrost gemessen. Am frostigsten war es am Morgen des 4. Aprils mit einer Lufttemperatur von minus 4,1 Grad.
Sonnenschein: Deutlich weniger Sonnenschein als in den vergangenen Jahren gab es dieses Jahr im April. Mit 136 Sonnenstunden strahlte die Sonne fast 60 Stunden weniger auf Südbaden herab als üblich. Es war der sonnenärmste April seit 15 Jahren. Sonnentage mit über zehn Stunden Sonne gab nur dreimal zu verbuchen. Ganztägig trüb und grau zeigte sich der April an vier Tagen.
Niederschlag:Nach dem etwas zu regnerischen März zeigte sich auch der April von seiner deutlich zu nassen Seite. Insgesamt sammelten sich insgesamt 103 Liter (135 Prozent) an. Auf 17 Tage verteilte sich der Regen. An vier Tagen betrug die Tagesmenge über zehn Liter je Quadratmeter. Der niederschlagsreichste Tag war am 25. April mit bis zu 19,6 Litern innerhalb von 24 Stunden.
Wind: Zwei Gewitter mit Blitz und Donner zogen im April über das Münstertal. Der Wind wehte überwiegend schwach bis mäßig. Nur an drei Tagen frischte er mit Böen von über 39 Stundenkilometern auf. Am 23. April wurden Spitzenböen von 50 Stundenkilometern in Ettenheimmünster gemessen.
|
Windmesser am Aussichtsturm Hünersedel |
16.03.2020 |
Am 16.März hat die Wetterstation Ettenheimmünster den ersten Windmesser auf dem 770 hohen Aussichtsturm befestigt. |
|
Willkommenschild im Münstertal |
seit April 2019 |
Das Klosterbild für das neue Willkommenschild am Ortseingang Ettenheimmünster wurde von der Wetterstation Ettenheimmünster fotografiert. |
|
Wasserstandstation im Brettenbach |
An der Wasserstandstation im Brettenbach in Freiamt beobachtet die Wetterstation Ettenheimmünster seit Juni 2018 den Wasserstand vom Brettenbach mit einer Funkkamera . |
|
Wie lange hält der Schnee auf dem Feldberg? |
Die Schneebeobachtungsstation von der Wetterstation Ettenheimmünster beobachtet mit Kameras die Schneefelder auf dem Feldberg bis sie geschmolzen sind. Weitere infos/e-Mail: info@ettenheim-wetter.de |
- Genehmigung des Regierungspräsidium Freiburg |
- Inbetriebnahme seit 2017 |
- Höhe der Stationen: 1460 m |
|
Sonnenaufgang auf dem Feldberg |
Am 26.01.2017 war ein Bild von der Wetterstation Ettenheimmünster auf der Titelseite der Badische Zeitung. |
|
Dörlinbachergrund | Kältepol der Ortenau |
Video | Aufnahme: 21.02.2016 in Ettenheimmünster |
|
Calendarium Monasterium-Ettenheimensis |